Alle Videos auf YouTube und anderen Kanalen zu finden.
(mehr …)-Aufzeichnung der Veranstaltung, die im Rahmen der Frankfurter Friedensgespräche am 10.03.2025 im Saalbau Titus in Frankfurt stattfand.
Dieser YouTube Vortrag geht systematisch sowie mit Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe vor und ist gerade daher gut geeignet, auch im Corona-Narrativ noch befindliche bzw. schwankende Menschen ′abzuholen′ – sofern dort wenigstens ein bisschen Offenheit für andere Perspektiven erhalten geblieben – oder neu entstanden – sein sollte.
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Inhalte noch einmal nachverfolgen möchten, steht die Veranstaltung nun als Video auf YouTube zur Verfügung:
Besonders erfreulich: Die Veranstaltung wurde auch live gestreamt und von über 4.200 Zuschauern online verfolgt!
Wir hoffen, dass die Aufzeichnung interessante Einblicke bietet und neue Perspektiven eröffnet.
Mausfeld – Egalitäres Völkerrecht – Link zu Youtube
Der Auftakt der „Frankfurter Friedensgespräche“ mit Prof. Ulrike Guérot setzte ein starkes, inhaltliches Zeichen für die kommenden Veranstaltungen. Ulrike Guérot beeindruckte das Publikum mit einer deutlichen Analyse der gegenwärtigen politischen Lage in Europa. Sie betonte die Notwendigkeit offener Debatten und zeichnete ein klares Bild der strukturellen Defizite Europas. Ihre Vorstellung einer „Post-X+1-Zeit“ preist ein, dass verschiedene Systeme, darunter die EU, in ihren bisherigen Strukturen brüchig geworden sind und neues Denken für eine zukünftige Verbindung von Demokratie und Europa notwendig ist. Sie bietet viel Stoff für weiterführende Diskussionen.
(mehr …)Teilnehmer: Anselm Lenz | Tobias Pfennig | Marcus Fuchs | Jan Veil | Stefan Schmidt | Hendrik Sodenkamp
Moderation: Daniel Langhans | Durlangen | 22.06.24 |
[VÖ am 04.07.24] youtube.com Länge: 2:32:59
oder (in Anbetracht der ‚Community-Richtlinien‘ von YouTube) auch unter: odysee.com
Ein Artikel von Jan Veil, der das Podium redaktionell einbettet:
(mehr …)