Arbeitsgruppen

Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde! Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die Hände zerschlagen werden.

Bert Brecht

Falls du Interesse an der Teilnahme an einer Arbeitsgruppe hast –
kontaktiere uns: redaktion@nachdenken-in-frankfurt.de

Im Konkurrenzgeflecht der Friedensbewegung und der Linken fehlt eine Instanz, die unterschiedliche Analysen und Interessen zusammenführt, um wegweisende Entscheidungen abzuleiten und umzusetzen. Solange dies der Fall bleibt, liegt es an uns, auf regionaler Ebene Organisationsformen zu entwickeln, die unsere vielfältigen Kräfte bündeln und koordinieren.
Die Frankfurter FriedensGespräche wollen dazu ihren Beitrag leisten.
Ausgehend vom NachDenkSeiten-Gesprächskreis Frankfurt haben wir uns das Ziel gesetzt, eine Plattform zu schaffen, die verschiedene Organisationen, Bewegungen und Interessierte zusammenbringt. Gemeinsam wollen wir Kräfte bündeln, Synergien nutzen und Veranstaltungen effektiv organisieren und gestalten.

Arbeitsgruppe Corona-Aufarbeitung

Die Nachwirkungen der Pandemie sind immer noch spürbar. Weiterhin bereiten sich Regierungen und WHO auf die nächste Pandemie vor. Nun geht es darum, Fehler in den Pandemie-Maßnahmen zu erkennen, um sie nicht zu wiederholen. Die Arbeitsgruppe hat das Ziel, aus der Masse der Informationen des Gestern, des Heute und der Erwartungen für das Morgen, die Kernpunkte herauszuarbeiten und dann in eingängiger Weise zu präsentieren.

Wenn weitere Interessenten an der Arbeitsgruppe teilnehmen möchten, teilen sie dies bitte per E-Mail an info@nachdenken-in-frankfurt.de mit. Der Initiator der Arbeitsgruppe meldet sich dann ebenfalls per E-Mail.

Zu den Beiträgen