Veranstaltungen April 2025

  • Di., 1. April 2025 (3 Veranstaltungen)

    !Musterdokument

    📆 Di., 1. April 2025
    Uhr
    📌 Veranstaltungsort
      Straßenname
      Straßenname (2)
      PLZ Stadt
      iCalgCal

    Lorem ipsum
    Dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem Ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Überschrift4

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem Ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Überschrift5

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Überschrift6

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum
    Dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem Ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
    • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
    • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
    • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum


    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Veranstaltungstitel

    📆 Di., 1. April 2025
    🕗 0:01 Uhr
    📌 Veranstaltungsort
      Straßenname
      Straßenname (2)
      PLZ Stadt
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal

    Veranstaltungsbeschreibung

    Lorem Ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem Ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Ernst-May-Haus

    mayhaus
    📆 Di., 1. April 2025
    🕗 11:00 – 16:00 Uhr
    📌 Ernst-May-Haus
      Im Burgfeld 136
      60439 Frankfurt am Main
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal
    Das ernst-may-haus als Musterhaus

    Die 2003 von Architekten und Kunsthistorikern gegründete ernst-may-gesellschaft e.v. nennt in ihrer Satzung als ein Ziel „… die Förderung von Baukunst, Kunst und Kultur … insbesondere durch die Einrichtung und Trägerschaft eines Musterhauses mit Dauer- und Wechselausstellungen in einem Haus in der Siedlung Römerstadt, das die Ideen und das Werk des Stadtplaners und Architekten Ernst May heute erfahrbar macht.“

    Nach längerer Suche wurde im März 2005 der Mietvertrag für das Einfamilien-Reihenhaus Im Burgfeld 136 mit der ABG Frankfurt Holding mbH unterzeichnet. Das Haus wurde auf wissenschaftlicher Grundlage denkmalgerecht wieder hergestellt und weitgehend originalgetreu eingerichtet. Im Oktober 2009 konnten die Arbeiten mit dem Außenputz abgeschlossen werden.


    Besichtigungen

    Das ernst-may-haus kann zu den nebenstehenden Öffnungszeiten und Bedingungen ohne Anmeldung besichtigt werden. Führungen für Gruppen müssen frühzeitig vereinbart werden (siehe: Programm/Besichtigung und Führung). Durch die große Objektnähe erlaubt die Originalausstattung unmittelbare Einsichten in den Stil der Neuen Sachlichkeit, nicht zuletzt auch durch die vollständig erhaltene weithin bekannte Frankfurter Küche. Die Besichtigung schließt auch den may-garten ein, der nach dem Konzept des Landschaftsarchitekten Leberecht Migge gestaltet ist.

    Das Musterhaus des Neuen Frankfurt. Ein denkmalgerecht von der Ernst-May-Gesellschaft in den Orginalzustand von ca. 1928 zurückgebautes Reihenhaus mit Frankfurter Küche in der Siedlung Römerstadt.

    Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt, Anfahrt

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Donnerstag  11 bis 16 Uhr
    Samstag und Sonntag      12 bis 17 Uhr

  • Mi., 2. April 2025 (2 Veranstaltungen)

    Ernst-May-Haus

    mayhaus
    📆 Di., 1. April 2025
    🕗 11:00 – 16:00 Uhr
    📌 Ernst-May-Haus
      Im Burgfeld 136
      60439 Frankfurt am Main
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal
    Das ernst-may-haus als Musterhaus

    Die 2003 von Architekten und Kunsthistorikern gegründete ernst-may-gesellschaft e.v. nennt in ihrer Satzung als ein Ziel „… die Förderung von Baukunst, Kunst und Kultur … insbesondere durch die Einrichtung und Trägerschaft eines Musterhauses mit Dauer- und Wechselausstellungen in einem Haus in der Siedlung Römerstadt, das die Ideen und das Werk des Stadtplaners und Architekten Ernst May heute erfahrbar macht.“

    Nach längerer Suche wurde im März 2005 der Mietvertrag für das Einfamilien-Reihenhaus Im Burgfeld 136 mit der ABG Frankfurt Holding mbH unterzeichnet. Das Haus wurde auf wissenschaftlicher Grundlage denkmalgerecht wieder hergestellt und weitgehend originalgetreu eingerichtet. Im Oktober 2009 konnten die Arbeiten mit dem Außenputz abgeschlossen werden.


    Besichtigungen

    Das ernst-may-haus kann zu den nebenstehenden Öffnungszeiten und Bedingungen ohne Anmeldung besichtigt werden. Führungen für Gruppen müssen frühzeitig vereinbart werden (siehe: Programm/Besichtigung und Führung). Durch die große Objektnähe erlaubt die Originalausstattung unmittelbare Einsichten in den Stil der Neuen Sachlichkeit, nicht zuletzt auch durch die vollständig erhaltene weithin bekannte Frankfurter Küche. Die Besichtigung schließt auch den may-garten ein, der nach dem Konzept des Landschaftsarchitekten Leberecht Migge gestaltet ist.

    Das Musterhaus des Neuen Frankfurt. Ein denkmalgerecht von der Ernst-May-Gesellschaft in den Orginalzustand von ca. 1928 zurückgebautes Reihenhaus mit Frankfurter Küche in der Siedlung Römerstadt.

    Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt, Anfahrt

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Donnerstag  11 bis 16 Uhr
    Samstag und Sonntag      12 bis 17 Uhr

    Stammtisch Freidenker Frankfurt

    📆 Mi., 2. April 2025
    🕗 19:00 Uhr
    📌 Club Voltaire
      Vortragsraum 1. Stock
      Kleine Hochstraße 5
      60313 Frankfurt am Main
      iCalgCal

    Liebe Genossinnen und Genossen,
    liebe Freundinnen und Freunde,

    wir treffen uns am Mittwoch, den 2.4.2025 um 19:00 Uhr im Club Voltaire – im Vortragsraum 1. Stock zu unserem monatlichen Freidenker-Stammtisch in Frankfurt/M.
    Es wird kein Impulsreferat geben, jede/jeder benennt, was ihm aktuell am wichtigsten ist; über die Vorschläge entscheiden wir und diskutieren dann.

    Ich halte dieses Interview für äußerst „aufregend“ – DER LETZTE SHOWDOWN DER UKRAINE: DAS ENDSPIEL BEGINNT! Scott Ritter im Gespräch mit Nima R. Alkhorshid – 25.02.2025 –

    Bringt Freunde und Bekannte mit.

    Herzliche Grüße
    Willi

  • Do., 3. April 2025 (3 Veranstaltungen)

    Ernst-May-Haus

    mayhaus
    📆 Di., 1. April 2025
    🕗 11:00 – 16:00 Uhr
    📌 Ernst-May-Haus
      Im Burgfeld 136
      60439 Frankfurt am Main
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal
    Das ernst-may-haus als Musterhaus

    Die 2003 von Architekten und Kunsthistorikern gegründete ernst-may-gesellschaft e.v. nennt in ihrer Satzung als ein Ziel „… die Förderung von Baukunst, Kunst und Kultur … insbesondere durch die Einrichtung und Trägerschaft eines Musterhauses mit Dauer- und Wechselausstellungen in einem Haus in der Siedlung Römerstadt, das die Ideen und das Werk des Stadtplaners und Architekten Ernst May heute erfahrbar macht.“

    Nach längerer Suche wurde im März 2005 der Mietvertrag für das Einfamilien-Reihenhaus Im Burgfeld 136 mit der ABG Frankfurt Holding mbH unterzeichnet. Das Haus wurde auf wissenschaftlicher Grundlage denkmalgerecht wieder hergestellt und weitgehend originalgetreu eingerichtet. Im Oktober 2009 konnten die Arbeiten mit dem Außenputz abgeschlossen werden.


    Besichtigungen

    Das ernst-may-haus kann zu den nebenstehenden Öffnungszeiten und Bedingungen ohne Anmeldung besichtigt werden. Führungen für Gruppen müssen frühzeitig vereinbart werden (siehe: Programm/Besichtigung und Führung). Durch die große Objektnähe erlaubt die Originalausstattung unmittelbare Einsichten in den Stil der Neuen Sachlichkeit, nicht zuletzt auch durch die vollständig erhaltene weithin bekannte Frankfurter Küche. Die Besichtigung schließt auch den may-garten ein, der nach dem Konzept des Landschaftsarchitekten Leberecht Migge gestaltet ist.

    Das Musterhaus des Neuen Frankfurt. Ein denkmalgerecht von der Ernst-May-Gesellschaft in den Orginalzustand von ca. 1928 zurückgebautes Reihenhaus mit Frankfurter Küche in der Siedlung Römerstadt.

    Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt, Anfahrt

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Donnerstag  11 bis 16 Uhr
    Samstag und Sonntag      12 bis 17 Uhr

    Psychosoziale Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit

    📆 Do., 3. April 2025
    🕗 9:30 – 16:30 Uhr
    📌 Ostpol Gründercampus
      Quartiersaal
      Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47
      63065 Offenbach am Main
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal

    Psychosoziale Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit
    Ursachen und Handlungsmöglichkeiten
    Fachtagung in Offenbach

    Vorträge: Prof. Dr. Michael Klundt, Dr. Uwe Genz

    Programm


    Wegen beschränkter Plätze bitte anmelden!

    Wenn es geht, Anmeldungen über die Webseite, ansonsten Mail!
    Einfach dem Anmelde-Button folgen – das System erlaubt es, Begleitpersonen anzugeben.

    Falls Ihr nicht kommen könnt und euch angemeldet hattet, habt ihr die Möglichkeit über diese Email oder über die Webseite abzusagen. Bitte nutzt diese Funktion möglichst frühzeitig, da wir anderen Leuten die Chance einer Anmeldung geben möchten und die Kapazitäten der Räumlichkeiten begrenzt sind.

    Pro-Proletarische Ratschläge für bürgerliche Wahlkämpfe

    📆 Do., 3. April 2025
    🕗 18:00 Uhr
    📌 SAALBAU Sossenheim
      Siegener Straße 22
      65936 Frankfurt/M-Sossenheim
      iCalgCal

    Liebe Genossinnen und Genossen,
    liebe Freundinnen und Freunde, (Doppelsendungen bitte ich zu entschuldigen)

    zu der nachstehenden Veranstaltung lade ich nochmals herzlich ein.


    Vortrag und Diskussion mit Dr. Diether Dehm:
    Pro-Proletarische Ratschläge für bürgerliche Wahlkämpfe

    und anschließender Podiumsdiskussion, u.a. mit
    Ruth Firmenich, EU-Abgeordnete,
    Peter Feldmann, früherer Frankfurter Oberbürgermeister
    Alexander Ulrich, ehem. MdB Kaiserslautern
    Reiner Kröhnert, Kabarettist.


    Bezüglich einer passenden Bestuhlung und einer ausreichenden Verpflegung bitten wir um baldmögliche Anmeldung der Teilnahme (bei mir oder Klaus Hartmann – vorstand@freidenker.de).

    Mit herzlichen Grüßen

    Willi

    Anhang:
    250403-LV Hessen_Einladung-Diether
    25-03-DD_Pro proletarische Ratschläge

  • Sa., 5. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Internationales Fest für Frieden

    📆 Sa., 5. April 2025
    🕗 15:00 Uhr
    📌 Vereinsheim Germania
      Schwanheim
      Schwanheimer Bahnstr. 98
      60529 Frankfurt am Main
      iCalgCal
  • So., 6. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Wie geht es weiter in Offenbach?

    Deutscher Freidenker-Verband
    📆 So., 6. April 2025
    🕗 18:00 Uhr
    📌 Cafe Cult fee
      Alt-Fechenheim 80
      60386 Frankfurt am Main
      iCalgCal

    Vernetzungstreffen
    Freigeister, Freidenker, Basis-Mitglieder und Interessierte treffen sich zur Planung von Aktionen.

  • Di., 8. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Wege in eine neue Gesellschaft

    📆 Di., 8. April 2025
    🕗 19:00 Uhr
    📌 Gaststätte Weiherhaus
      Nebenraum
      Saarstr. 56
      64625 Bensheim
      iCalgCal

    Im nächsten Gesprächskreis wird es um Wege in eine neue Gesellschaft gehen, die im Buch vorgestellt werden. Diskutiert werden auch je nach Bedarf aktuelle Themen aus der Politik. Wer mitdiskutieren möchte, ist herzlich eingeladen.
    Kontakt: Frithjof Ramb nds-gk-bensheim@freenet.de

     

  • Mi., 9. April 2025 (2 Veranstaltungen)

    Beratung über die Friedensaktivitäten in der Rhein-Main-Region

    📆 Mi., 9. April 2025
    🕗 18:00 Uhr
    📌 DGB-Haus
      Haus der Gewerkschaften
      Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
      60329 Frankfurt am Main
      iCalgCal

    Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

    Zu unserer nächsten Beratung über die Friedensaktivitäten in der Rhein-Main-Region treffen wir uns am Mittwoch, 9. April 2025 18:00 Uhr im Frankfurter Gewerkschaftshaus (Willi-Richter-Saal)

    Trotz intensiver Militärpropaganda und Anfeindungen aus Politik und Medien: Etwa 4.000 Bürger haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen demonstriert. Angesichts der überwältigenden Meinungsmache gegen die Friedensbewegung ist dieses Engagement umso mehr zu würdigen.

    Hier einige Redebeiträge, Bilder und Berichte.

    Wir erleben derzeit dramatische Umbrüche der Weltordnung. Die Trump-Administration legt bei allen außenpolitischen Fragen ein disruptives Vorgehen an den Tag. Im transatlantischen Verhältnis vollzieht sich ein epochaler Bruch. EU-Europa reagiert mit einer atemberaubenden materiellen und mentalen Militarisierung. Welche positive Alternative können wir dazu anbieten – und in die Debatte einbringen? Ist ein visionärer Entwurf, wie z.B. der der Initiative Sicherheit neu denken dafür geeignet? Die Veranstaltung ist Teil des Dialogs zwischen verschiedenen Strömungen der Friedensbewegung.

    SPENDEN
    Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende auf das folgende Konto der Friedens- und Zukunftswerkstatt,
    bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE20 5005 0201 0200 0813 90 – BIC HELADEF1822 – Stichwort: „Ostermarsch“

    Mit friedlichen Grüßen 
    Willi van Ooyen und Karl-Heinz Peil
    Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
    c/o Frankfurter Gewerkschaftshaus Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77
    60329 Frankfurt am Main
    Tel.: 069 24 24 99.50
    Fax: 069 24 24 99.51
    Mail: frieden-und-zukunft@t-online.de
    www.frieden-und-zukunft.de

    Notstandsgesetze im Grundgesetz

    📆 Mi., 9. April 2025
    🕗 19:00 Uhr
    📌 Vereinsheim Germania
      Schwanheim
      Schwanheimer Bahnstr. 98
      60529 Frankfurt am Main
      iCalgCal

    Linker Stammtisch in Schwanheim

    Das Thema heißt:
    „Notstandsgesetze im Grundgesetz“

    Impulsreferat: Wolfgang Schürer
    Moderation: Klaus Baumer
    Referat: Notstandsgesetze im Grundgesetz

  • Do., 10. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Ziele und Sinn im Leben

    📆 Do., 10. April 2025
    🕗 19:00 Uhr
    📌 Darmstadt
      iCalgCal
  • Di., 15. April 2025 (1 Veranstaltung)

    WATCHING YOU – DIE WELT VON PALANTIR UND ALEX KARP

    📆 Di., 15. April 2025
    🕗 19:00 – 20:45 Uhr
    📌 Naxoshalle
      Waldschmidtstraße 19 HH
      (gegenüber Mousonturm)
      60316 Frankfurt am Main
      iCalgCal

    Fluch oder Segen? Die Firma Palantir vertreibt ein weltweit gefragtes Datenanalyse-Tool.
    Was treibt ihren Gründer Alex Karp an?
    Aufklärerischer Anspruch oder Machthunger?
    Eine investigative Annäherung an einen ungreifbaren globalen Strippenzieher.

    Film von Klaus Stern
    Deutschland 2024
    98 Minuten

    Jeden Dienstag zeigt das naxos.Kino einen besonderen Dokumentarfilm und lädt im Anschluss zum ausführlichen Gespräch mit Filmschaffenden und Fachleuten ein.
    Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.


    Eintritt 9 Euro (ermäßigt 5 Euro)

    Naxoshalle, Waldschmidtstraße 19 HH, 60316 Frankfurt /Main
    Straßenbahnlinie 14 (Waldschmidtstraße), U6 + U7 (Zoo), U4 (Merianplatz)

  • Mi., 16. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Stammtisch Freidenker Offenbach

    Deutscher Freidenker-Verband
    📆 Mi., 16. April 2025
    🕗 19:30 Uhr
    📌 Cafe Cult fee
      Alt-Fechenheim 80
      60386 Frankfurt am Main
      iCalgCal
  • Do., 17. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Monatliches Treffen

    📆 Do., 17. April 2025
    🕗 19:00 – 22:00 Uhr
    📌 Restaurant Roseneck
      Plötze 11
      65549 Limburg
      iCalgCal
    Wir treffen uns jeden 3ten Donnerstag des Monats. Die dann anstehenden Themen werden in Kürze bekannt gegeben. Vorschläge aus dem Teilnehmerkreis sind dazu wie immer sehr erwünscht. Wir freuen uns auf euer Kommen und einen regen Meinungsaustausch.
  • Fr., 18. April 2025 (2 Veranstaltungen)

    Karfreitag

    📆 Fr., 18. April 2025
    🕗 Feiertag Uhr
      iCalgCal

    Ostermarsch Bruchköbel

    📆 Fr., 18. April 2025
    🕗 14:00 Uhr
    📌 Freier Platz in Bruchköbel
      Hauptstr. 57 – 63
    Bruchköbel
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal

    Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

    der Weg ist frei für gigantische deutsche Militärausgaben und für die umfassende „Kriegsertüchtigung“ der deutschen Gesellschaft. Zusätzlich droht ab 2026 die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, von Hyperschallraketen, die als Erstschlagswaffen maximal zehn Minuten bis Moskau benötigen. Das Befehlskommando dafür ist bereits in Wiesbaden eingerichtet, dort ist seit April 2022 außerdem die bisher hochgeheime Task-Force „Dragon“ (Drache) etabliert, mit der das US-Militär das faktische Oberkommando über die ukrainischen Streitkräfte ausübt, wie die New York Times am 29. März 2025 enthüllte.

    In dieser gefährlichen Situation, in der eine militärische Eskalation in Europa wahrscheinlicher geworden ist,

    ruft die Hanauer Friedensplattform zusammen mit ihren Bündnispartnern zum Ostermarsch am Karfreitag, 18. April 2025, um 14:00 Uhr auf dem Freien Platz in Bruchköbel, Hauptstr. 57 – 63,  auf. Er findet unter der Hauptforderung „NEIN zur Kriegsvorbereitung!“ statt.

    Hauptrednerin der Kundgebung ist die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (Die Linke), die sich unter anderem intensiv gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen einsetzt.

    Monika Bootz vom  Bündnis Friedlicher Hessentag wird die militaristische Bundeswehrwerbung auf dem Hessenfest kritisieren und für die hessenweite Demo am 14. Juni in Bad Vilbel werben. Tobias Huth wird für den DGB Südosthessen sprechen, und ein/e Vertreter:in der DIDF-Jugend bzw. des IJV Hanau die drohende Wiedereinsetzung der Wehrpflicht verurteilen. Für musikalische Begleitung sorgt der Sänger Guy Dawson.

    Nach der Kundgebung folgt der Ostermarsch auf einer neuen Route durch Bruchköbels Gassen zur Dicken Eiche, wo das Programm mit einem Friedensfest endet, bei dem erneut die DIDF Hanau für das leibliche Wohl sorgt.

    Alles Nähere entnehmt bitte dem angehängten Ostermarschaufruf 2025 der Hanauer Friedensplattform (4seitiges Faltblatt).

    Solidarische Grüße
    für die Hanauer Friedensplattform
    erich ehmes

     

  • So., 20. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Ostersonntag

    📆 So., 20. April 2025
    🕗 Feiertag Uhr
      iCalgCal
  • Mo., 21. April 2025 (2 Veranstaltungen)

    Ostermontag

    📆 Mo., 21. April 2025
    🕗 Feiertag Uhr
      iCalgCal

    Ostermarsch Bensheim

    📆 Mo., 21. April 2025
    🕗 12:00 Uhr
    📌 Marktplatz Bensheim
    Bensheim
    ↗️ Weitere Informationen
      iCalgCal

    Liebe Freunde des Friedens,

    unsere Regierung und die Medien trommeln immer lauter für den Krieg. Es ist unbedingt Zeit, NEIN zu sagen. Auf Apolut gibt es dazu einen guten Beitrag von Tom-Oliver Regenauer: NEIN!
    Ein weiterer
    aktueller, sehr interessanter Artikel thematisiert genau die Befürchtungen aus unserem Aufruf: Rüstungsspirale 2025: Wiederholen wir die Fehler von 1914?

    Umso wichtiger ist es, dass wir mit vielen Menschen den Protest auf der Straße sichtbar machen.

    Seid dabei! Gemeinsam für den Frieden – die Spaltung überwinden!Am Karsamstag, 19.4.24 gibt es mehrere Friedensaktionen in der Region:
    Oster-Friedenskorso
    Frankfurt-Mainz-Wiesbaden, 10 Uhr Hessischer Rundfunk/Bertramswiese (Infos hier)
    Odenwälder Ostermarsch in
    Erbach,  11 Uhr Marktplatz
    Ostermarsch
    Heidelberg, 14 Uhr Bismarckplatz (Wiese)
    Ostermarsch
    Mannheim, 13 Uhr Kapuzinerplanken/O5
    Osterkundgebung
    Frankfurt am Ostermontag, Römerberg 13 Uhr – Sternfahrten aus div. Orten

    Alle Infos der letzten drei Termine in der Übersicht bei der Friedenskooperative. Das Friedensbündnis Bergstraße unterstützt die Zeitungsanzeige der Friedenskooperative in der TAZ und wird dort (hoffentlich) mit aufgeführt. Die Friedenskooperative ist jedoch nicht bereit, unseren Ostermarsch in ihre Liste aufzunehmen – bisher ohne Begründung. Wenn ihr die Geschäftsstelle (Kristian Golla) mal etwas auf Trab bringen möchtet, ruft doch mal dort in eurem privaten Namen an oder schreibt eine Mail und fragt, warum unser Ostermarsch nicht in der Liste steht: Tel.: 0228-692904, E-Mail: info@friedenskooperative.de
    Zum Thema Spaltung der Friedensbewegung und Haltung des DGB hier noch ein interessanter Artikel dazu von Norbert Häring:
    https://norberthaering.de/new/dgb-ostermaersche/

    Ostermontag 21.4.25: OSTERMARSCH in BENSHEIM – „Wir weigern uns, kriegstüchtig zu werden!“

    Marktplatz Bensheim ab 12 Uhr: Multimediale Ausstellung „Nie wieder Krieg!“ der Freien Heidelberger und Info-Stand vom Friedensbündnis Bergstraße und dem deutschen Freidenkerverband.

    14 Uhr Ostermarsch: Friedenszug durch Bensheim, Start und Ziel Marktplatz Bensheim. Bringt gerne Friedensfahnen und Botschaften für den Frieden auf Schildern mit – bitte keine Parteifahnen und keine Trommeln.

    Parallel dazu: Friedensmal in Bensheim-Hochstädten ab 13 Uhr: Zusammenkunft für den inneren Frieden, mit Friedensliedern, Stille und einer gemeinsamen Meditation. Die Teilnehmer können sich dann ab ca. 13:45 Uhr einer Friedenswanderung zum Marktplatz in Bensheim über das Fürstenlager und das Kirchberghäuschen anschließen. Wer Schilder oder Fahnen mitbringt, ist eingeladen, diese für die Wanderung aufzubewahren – denn am Friedensmal selbst möchten wir bewusst auf solche Zeichen verzichten. Das Friedensmal ist nur zu Fuß erreichbar. Ein Ruftaxi fährt jede Stunde um 7 nach zum Bustarif vom Bahnhof Bensheim/Steig 8 nach Hochstädten, es muss min. 30 min vorher bestellt werden unter Tel. 0621/1077077 oder online beim VRN. Wegbeschreibung: www.friedensmal.info

    ca. 15:30 Uhr Ansprachen am Marktplatz Bensheim
    Sebastian Bahlo (Freidenkerverband), Diether Dehm (Politiker, Musiker & Autor),  Norbert Taufertshöfer (Friedensaktivist seit den 80ern, Unternehmer und Lokalpolitiker), Jan Veil, Dante (die Basisdemokraten), Katja Knoch – Anschließend gibt es ein offenes Mikrofon, das den Raum für eigene Gedanken, Begegnung und Austausch öffnet.

    Lasst uns gemeinsam dem Frieden eine Stimme geben, kommt zahlreich am Ostermontag und leitet die Einladung gerne weiter, oder druckt das angehängte Plakat aus und hängt es in eurem Ort in Geschäften oder anderen sichtbaren Stellen auf! (Weitere Formate zum Drucken hier

    Herzliche Friedensgrüße, Katja Knoch
    für das Friedensbündnis Bergstraße
    https://friedensbuendnis-bergstrasse.de

  • Di., 22. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Friedensinitiative Frankfurt-Südwest

    📆 Di., 22. April 2025
    🕗 18:00 Uhr
    📌 Vereinsheim Germania
      Schwanheim
      Schwanheimer Bahnstr. 98
      60529 Frankfurt am Main
      iCalgCal

    Es soll eine Friedensinitiative Frankfurt-Südwest gebildet werden. Angesichts des ideologischen Chaos und der daraus resultierenden Lähmung der Friedensbewegung hat Wolfgang 2 Seiten zur Globalpolitik verfasst.

    Wir müssen der Bevölkerung klarmachen, dass unsere Zukunft nicht vom Ausgang des Ukraine-Krieges abhängt, sondern davon, dass wir gute Beziehungen zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und zu BRICS-Plus haben.


    Parkplätze direkt vor dem Haus
    Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn Linie 12; Endhaltestelle Rheinlandstraße, von dort ca. 700 m Richtung Sport- und Tennisplätze
    Karte anzeigen

  • So., 27. April 2025 (1 Veranstaltung)

    Monatliches Treffen

    📆 So., 27. April 2025
    🕗 15:00 Uhr
    📌 Vereinsheim Germania
      Schwanheim
      Schwanheimer Bahnstr. 98
      60529 Frankfurt am Main
      iCalgCal
    Treffen des
    Gesprächskreises der NachDenkSeiten

    in Frankfurt am Main im April 2025

    Hallo in die Runde,
    liebe Nachdenkerinnen und Nachdenker,

    ich lade Euch herzlich zu unserem nächsten Treffen des Gesprächskreises ein.Wie angekündigt, werden wir uns auch bei diesem Treffen hauptsächlich mit dem Thema TECHNOKRATIE   beschäftigen.

    TECHNOKRATIE, die Degradierung des Menschen zum willenlosen Subjekt, als Bedingung für die kapitalistische Totalverwertung, als vermeintliche Lösung des kapitalistischen Systems zu seiner Rettung.

    Tagesordnung:

    1. Zuerst wird unsere Mitstreiterin Regina einen Impulsvortrag zu o.g. Thema geben, mit aktuellen Bezügen.
      Es folgen Auszüge aus einem, von ihr erstellten Video, mit Kommentar.
      Hinweis: der „Link“ zu diesem Video ist aus „technischen“ Gründen z.Zt. nicht aktivierbar. Wird, falls möglich, nachgereicht.
    2. Kommentar von Norbert Häring (auf seinem Blog) zu dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD:
      hier  betreffend:
      „Die neue Regierung setzt auf Digitalzwang und totale Kontrolle“
      Der „Link“: https://norberthaering.de/news/koalitionsvertrag-digitalzwang/
      DISKUSSION
    3. falls die Zeit noch reicht: weiteres Aktuelles.

    WIR SEHEN UNS!

    Beste Grüße

    Uli
    (Koordination GK der NDS FFM.)


    Parkplätze direkt vor dem Haus
    Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn Linie 12; Endhaltestelle Rheinlandstraße, von dort ca. 700 m Richtung Sport- und Tennisplätze
    Karte anzeigen

Auto