Ich verwende Libre Office Write oder Draw um ein Dokument zu erstellen.
Hauptproblem:
Bildschirm-Farben sind additiv: Rot, Grün, Blau – RGB
Drucker-Farben sind subtraktiv: Cyan, Magenta, Yellow, Black – CMYK
Beim Erstellen des Dokuments sollte man dies im Auge haben.
Vorsicht bei farbigen Unicode Zeichen – Emoijs
Für FlyerAlarm
Das PDF sollte als Version PDF/A-3b gespeichert werden.
PDF/A-3b ist eine strikte Teilmenge der ISO-PDF-Spezifikation, die zum Erstellen von Archivversionen von Dokumenten verwendet wird, mit der Absicht, dass diese immer genauso dargestellt werden wie beim Speichern.
Beim Speichern nimmt LO die folgenden Änderungen am Dokument vor:
- Grafiken werden in ein geräteunabhängiges Format konvertiert. Wenn geräteabhängige Farbräume verwendet werden, werden diese durch Einbetten eines Farbprofils für diese Farbräume definiert.
- Schriftarten werden eingebettet.
- Nicht unterstützte Anmerkungen (z. B. Video, Audio, 3D) werden entfernt.
- JavaScript (hauptsächlich in Formularen verwendet) wird entfernt.
- Externe Hyperlinks werden entfernt.
Danach muss das Dokument in CMYK konvertiert werden.
Hierzu verwende ich die Online-Konvertierung: https://www.pdf2cmyk.com/
Hier muss das ICC-Profil: ISO Coated v2 300% (ECI) ausgewählt werden.
ICC-Profile sind Dateien, die alle Informationen über ein bestimmtes Druckverfahren enthalten. Dazu gehören beispielsweise der Farbraum, der maximale Farbauftrag, das Rasterverfahren usw. Der Farbraum ist dabei nicht einfach CMYK, sondern speziell auf die Anforderungen der Druckmaschine sowie der Produkte angepasst. So enthält zum Beispiel ein Farbprofil für den Zeitungsdruck einen wesentlich kleineren Farbraum als ein Farbprofil für den „normalen“ Offsetdruck. Für den Online-Druck sind die wichtigsten ICC-Profile „ISO Coated v2“ für Werbetechnik-Artikel sowie „ISO Coated v2 300%“ für alle anderen Druckprodukte.
Das konvertierte PDF kann dann kontrolliert und verschickt werden.