Kategorie: 

NDS-GK Frankfurt

  • Hallo!

    Schön, dass Sie bei uns reinschauen

    (mehr …)
  • Über uns

    Neben Mails und Chats noch direkt, von „Angesicht zu Angesicht“, miteinander reden?

    JA !

    Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Gesprächskreis teilzunehmen.
    Wir, das sind Bürgerinnen und Bürger, unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Berufe und durchaus verschiedener politischer Ansichten.
    Uns eint aber und darauf legen wir großen Wert, der Respekt und die Fairness vor der Meinung des Anderen und die Neugierde, was „hinter den Kulissen“ des gesellschaftlichen Lebens passiert.
    Politische, wirtschaftliche, kulturelle Ent­wicklungen zu hinterfragen, Zusammen­hänge herzustellen, ist unser Anspruch und kann man bündeln in der Aussage:

    GLAUBE WENIG – HINTERFRAGE ALLES – DENKE SELBST

    (mehr …)

  • Unser Selbstverständnis

    Unsere Grundwerte entspringen der jedem Menschen von Geburt an mitgegebenen Würde. Uns verbindet ein Welt-und Menschenbild des Humanismus und der Aufklärung.

    Wir handeln selbstbestimmt und kommunizieren wertschätzend. Wir stehen für demokratische Partizipation und Entscheidungen, für eine sozial faire und ökonomisch gerechte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Wohlstand, für einen friedlichen Umgang der Völker miteinander und nicht zuletzt für einen sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit unserer natürlichen Umwelt und ihren Ressourcen.
    Es ist uns wichtig, daß auch in Parteien, die wir ggf. selbst favorisieren, der sogenannten neoliberalen Wirtschaftsideologie Alternativen gegenübergestellt werden.
    Wir kommen zusammen, weil angesichts der gesellschaftlichen Situation in Deutschland, Europa und der Welt, Gleichgültigkeit keine Lösung ist. Die ökonomischen Erträge werden ausgesprochen ungerecht verteilt, und Konflikte werden zunehmend nur noch gewalttätig ausgetragen. Statt umfassender Teilhabe bestimmt Ausgrenzung den Alltag großer Teile der Bevölkerung – national wie international-. Und der notwendige gesellschaftliche Diskurs dazu findet in der Regel einseitig, bestimmt und beherrscht durch sogenannte Leitmedien zunehmend undemokratisch statt.
    Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, in der die freie Entwicklung eines Jeden, die Bedingung für die freie Entwicklung Aller ist.

  • Themenschwerpunkte

    Wir wollen für all diejenigen eine Anlaufstelle sein, die in den meinungsprägenden Medien kein ausreichend kritisches Meinungspotential mehr erkennen. Wir wollen zum eigenen Nachdenken anregen und Mut zu abweichenden Meinungen machen.

    Wie Schlafwandler taumelten 1914 die Politiker in die Katastrophe. 108  Jahre später schlafwandeln sie nicht, es ist verheerender:
    Heute bereiten sie hellwach die totale Katastrophe vor. Und fühlen sich dabei moralisch jenen unangreifbar überlegen, die zu militärischer Mäßigung mahnen.

    Historiker Christopher Clark, 2022

    • Aktive Friedenspolitik
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Machtkontrolle hinsichtlich politischer, wirtschaftlicher und medialer Entscheidungsstrukturen
    • Analysen zum Zeitgeschehen
    • Gesellschaftliche, ökonomische und politische Probleme
    • Methoden und Strategien der Meinungsmache
    • Aufkommende Militarisierung
    • Geopolitik
    • Ukraine Konflikt
    • Coronaaufarbeitung
    • Klimadebatte
  • Warum NachDenkSeiten

    Warum NachDenkSeiten und die Gesprächskreise?

    Und was bieten uns die NachDenkSeiten mit den Gesprächskreisen?

    (mehr …)

Auto